Ein Farben Challenge Zusammenfassung

Im Jahr 2024 hatte ich Lust auf eine Challenge der besonderen Art. Schon bei DrawingWiffWaffles in ihren Videos hatte ich gesehen, dass sie sich eine Challenge gesetzt hatte, alle ihre Kunstmaterialien von einer Farbe in einem Bild zu benutzen. Das Ganze war schon eine Weile her, aber es blieb mir immer im Hinterkopf. Was, wenn ich das auch machen würde?

So nahm ich mir also vor, diese Challenge auch zu machen und das Ganze in eine Videoreihe zu packen. Es sollten am Ende 7 Videos und 7 Kunstwerke dabei entstehen. Die Challenge lief über ein halbes Jahr.

Was beinhaltet die Challenge?

Sinn hinter der Challenge ist einfach, dass man alle Art Supplies die man besitzt in der jeweiligen Farbe zusammen in einem Bild verwendet. Der Clou hierbei ist natürlich, dass man darauf achten muss, welche Farben eher hell und welcher dunkel sind, damit das Bild zwar Monochrom, aber dennoch kontrastreich genug ist, damit es nach was aussieht.

Also muss man alle Art Supplies erstmal swatchen. Swatchen macht mir ja am meisten Spaß, muss ich sagen. Vorteil an der Challenge ist auch, dass man eben auch mal alle Kunstmaterialien, die so im Schrank versauern, direkt mal benutzen kann. Dadurch findet man vielleicht auch Supplies, die man entweder lange nicht gesehen hat, oder wo einem nicht bewusst war, dass man die überhaupt noch hat. Und man findet vielleicht auch neue Favoriten, die dann etwas weiter nach oben wandern.

Ablauf

Ich habe mir einen kleinen Ablauf überlegt, in welcher Reihenfolge ich die Farben durchgehen möchte.

Gelb und Orange

Blau

Rot und Rosa

Grün

Lila

Braun und Beige

Schwarz und Weiß

Zu jeder Farbe (oder Farbgruppe) habe ich dann erstmal alle Supplies rausgesucht, alle geswatcht auf einem extra Blatt, mir dann überlegt, was für ein Bild ich malen will und das dann vorskizziert (am besten schon mit einem Stift in der passenden Farbe). Dann habe ich das Bild gemalt und das alles mit der Kamera begleitet. Außer das Vorzeichnen und die Ideenfindung.

Warum ich ein paar der Farben in eine Farbgruppe eingeteilt habe? Weil ich manchmal nicht genug von einer Farbe hatte, um da ein ganzes Bild draus zu machen. Beispiel bei Orange, Beige und Rosa. Zumal der Übergang zu den anderen Farben oft fließend ist, habe ich mir gedacht, sie einfach zusammen zu fassen, bevor ich ewig überlege, ob das nun eher Rot oder eher Rosa ist. Bei Schwarz und Weiß hat es sich eben angeboten, da die einzelnen Farben an sich, wohl eher kein (sichtbares) Bild ergeben hätten :D

Was kommt auf das Bild?

Nun, das ist natürlich jeder Person selbst überlassen. Ich wollte allerdings in jedem Bild mindestens eine Pflanze und ein Tier in der passenden Farbe haben. Auch wenn die Tiere natürlich nicht rein diese Farben haben, und die Pflanzen auch nicht, so wollte ich doch charakteristische Tiere und Pflanzen abbilden.

Diese Motivwahl hab ich getroffen:

  • Bei Gelb: Goldammer, Ginkoblatt, Löwenzahn, Zitrone

  • bei Blau: Blaureiher, Pfeilgiftfrosch, Morphofalter, Anemone, Kornblume

  • bei Rot: Roter Panda, roter Kardinal, Rosen, Erdbeeren

  • bei Grün: Quetzal, Grüner Frosch, Grüner Basilisk, Bäume und Gräser

  • bei Lila: Pfau, Lavendel

  • bei Braun: Eichhörnchen, Igel, Herbstblätter und Äste

  • bei Schwarz/Weiß: Rabe, Waldlandschaft im Schnee

Hier sind nun alle fertigen Bilder:

Wie ist es gelaufen?

Als Fazit kann ich ziehen, dass ich am Ende doch sehr froh war, als die Challenge vorbei war. Da sich das Ganze über 7 Monate gezogen hat, war es doch schon eine ganz schön lange Zeit. Ich habe jeden Monat ein Bild bzw. ein Video davon produziert. Und kaum war ich mit dem Schnitt des Videos fertig, musste ich mich auch schon um das neue Bild kümmern. Puh! Aber ich bin extrem froh, dass ich es geschafft und durchgezogen habe.


Erst ab dem dritten Bild habe ich angefangen den Rahmen abzukleben. Das mag ich aktuell sehr gern und ich bin etwas traurig, dass ich das bei den ersten beiden Bildern vergessen hatte. Aber in der Verarbeitung kann ich das ja noch hinzufügen.


Einige Bilder haben mir mehr Spaß gemacht als andere. Bzw. sind mir einige auch besser gelungen als andere. Mein großer Favorit ist das Schwarz/Weiß-Bild. Kurz gefolgt von dem Lila-Bild. Am wenigsten mag ich das Braun/Beige-Bild und das Gelb/Orange-Bild. Beim ersten Bild war ich einfach noch nicht so drin in der Sache. Beim Braun/Beige-Bild war es glaube ich einfach die Komposition des Bildes, die ganz anders ist als die anderen, die mir das irgendwie versaut hat.

Aber ich kann sagen, dass es alles in allem wirklich sehr viel Spaß gemacht hat und wenn ich die Bilder jetzt alle so nebeneinander sehe, bin ich schon echt sehr stolz auf mich. Ich habe auch vor, daraus eine kleine Print-Serie zu machen, in einem kleinen Format, und die dann als Set zu verkaufen. Vielleicht mache ich von meinen Favoriten auch noch große Prints, mal sehen! Lasst euch da überraschen und kommt zu meinen Märkten!

Wenn ihr noch Fragen zu der Challenge habt, schreibt mir gern. Ansonsten gibt es hier die Playlist auf YouTube, wenn ihr alle Videos schauen möchtet. Auf Patreon gibt es zu allen Videos auch die Full Process Videos. Die Full Process Videos gibt es nur für Mitglieder, aber ihr könnt euch die Collection auch sehr gern hier kaufen!

Weiter
Weiter

Das ultimative Aquarell-Starter-Set